• Aktuelles
    • Meldungen aller IGS
  • Allgemeine Infos
    • Der Verein
    • Daten - Zahlen - Fakten
    • Partnervereine
  • Galerie
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
IGS Sachsen
  • Aktuelles
    • Meldungen aller IGS
  • Allgemeine Infos
    • Der Verein
    • Daten - Zahlen - Fakten
    • Partnervereine
  • Galerie
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • search

BRS News

20.08.2025

Destatis: Trockenheit in der Landwirtschaft - Mehr Soja und mehr Bewässerung

Trockenheit und Dürre bereiten deutschen Landwirten...
20.08.2025

Erste Ergebnisse des Nationales Ernährungsmonitoring veröffentlicht

Das Max Rubner-Institut (MRI) hat die...
19.08.2025

GWK fördert Forschungsbau „AgriFutur“ der Uni Göttingen

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und...
19.08.2025

FAO wirbt für abgestimmtes Vorgehen bei Ernährungs- und Landwirtschaftswandel

Die Herausforderungen für eine Ressourcen- und...
19.08.2025

VDL-Studie "Frauen in Führungspositionen in den Bereichen Agrar, Ernährung und Gartenbau"

Der Bundesverband Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt...
19.08.2025

Podcast "Nachhaltigkeit in der Tierhaltung – Zwischen Ideal und Realität"

Im Podcast "läuft im Mittelstand" erzählen...

Fachinformationen

» DBV-Situationsbericht 2009
» Buch zur DLG-Wintertagung 2009 "Landwirtschaft 2020 - Zukunftsspiegel Agrar"
» KTBL-Buch "Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2008"
» 22. Hülsenberger Gespräche 2008
» KTBL-Tagungsband "Precision Pig Farming"
» Aktuelle Auflage der AVA-Salmonellenbroschüren Band 1 und 2
» KTBL-Schrift 468: Ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Energieträger
» Neue Auflage des Standardwerks "Tierernährung" erschienen
» BMU-Broschüre "Erneuerbare Energien in Zahlen"
» Neue Broschüre "Tierhaltung und Umweltschutz"
» DLG-Band 197 "Die neue Betriebszweigabrechnung"
» Neue AGRAVIS-Fachzeitschrift "Der Hygienemanager"
» Broschüre "Messen, Steuern, Regeln bei der Biogaserzeugung"
» Neue Broschüre beschreibt die nordrhein-westfälische Landwirtschaftspolitik
» KTBL-Tagungsband "Energieeffiziente Landwirtschaft"

 

© 2025 Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Sachsen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

↑